Workshops und Rahmenprogramm

The Work Summer Camp 2022 unter dem Motto “Jetzt!” war ein voller Erfolg und eine würdige Feier des 10-jährigen Jubiläums.

Der Tagesablauf
Ein Tag im Summer Camp begann für Frühaufsteher*innen und alle, die es für diese Woche werden wollten, um 7:30 Uhr mit einem Morgenspaziergang. Anschließend hatte jede*r Teilnehmer*in für die ganze Woche eine feste Morgengruppe, in der es Raum zum Teilen gab und die von 9:00 bis 9:45 Uhr stattfand. Nach einer 15-minütigen Pause ging es dann weiter ins Plenum, das wie gewohnt um 10:00 Uhr begann und von wechselnden Lehrcoach*innen des vtw gestaltet und moderiert wurde.

Von 13:00 bis 14:00 Uhr konnten Team und Teilnehmende das hervorragende und von allen hochgelobte Essen genießen und im Anschluss bis 15:30 Uhr ausruhen, sofern sie sich nicht am betreuten Treffpunkt weiter The Work widmen wollten.

Um 15:30 Uhr ging es in die zweite Tagesrunde, in der entweder der Faden vom Vormittag aufgenommen oder auch ein neues Thema aufbereitet wurde.

Wie immer gab es eine Themenvielfalt, in der sich jede*r wiederfinden konnte!

Im (ent)spannenden Abendprogramm hatten alle gegen Ende des Tages die Gelegenheit, das Jetzt in wechselnden meditativen Übungen zu erkunden.

Katie per Livestream zu Gast

Wir haben uns sehr gefreut, dass Byron Katie ihre Weisheit rund um die vier Fragen und die Umkehrungen auch in diesem Jahr wieder mit den Teilnehmenden des The Work Summer Camp geteilt hat. Per Livestream war sie einen Abend lang im Camp zu Gast, beantwortete Fragen und begleitete Anwesende mit The Work.

Rahmenprogramm

Zeit für dich in Stille und Meditation

Um deine Prozesse und das Beobachten deiner Gedanken zu unterstützen, gibt es im Summer Camp ein vielfältiges Achtsamkeits-Rahmenprogramm. Du möchtest jeden Tag mit deiner Lieblingsübung beginnen oder dich täglich neu entscheiden, zu welchem Angebot es dich hinzieht? Du möchtest lieber ausschlafen? Fühl dich frei, genau das zu tun, was sich für dich stimmig anfühlt!

Morgenspaziergang

Auf den geführten Morgenspaziergängen in Stille erhältst du Impulse, deine Gedanken zu beobachten und deinen Blick zu weiten. Genieße die schöne Natur rund um den Hof Oberlethe, sieh deine Umgebung mit ganz neuen Augen!

Nimm dir Zeit und Stille für Meditation

Werde dir des Lärms im Kopf bewusst, indem du einen stillen Ort aufsuchst. Still zu sein ist hilfreich, um dir all der Gedanken bewusst zu werden, die den ganzen Tag durch deinen Geist ziehen. Auf dem Hof Oberlethe steht der kleine Pavillon am Zen-Teich rund um die Uhr für Stille und Meditation zur Verfügung.

Mahlzeiten in Stille

Wir möchten im Summer Camp diejenigen unterstützen, die gern noch mehr schweigen und sich in dieser Stille nach innen wenden möchten. Auf dem Hof Oberlethe gibt es daher während der Mahlzeiten die Gelegenheit, an besonders gekennzeichneten Tischen  schweigend zu essen. – Bitte beachte: „In Stille“ zu essen, heißt jedoch nicht zwangsläufig, dass es im gesamten Raum um dich herum ruhig ist.