Workshops und Rahmenprogramm 2023

Drei Themenschwerpunkte standen im Mittelpunkt der Winterworkstatt 2023: Krieg und Frieden, Ernährung und Beziehungen.

Jeden Morgen wurde vom Kernteam für alle Teilnehmenden ein spannendes Plenum zu diesen Themen angeboten.


Am Nachmittag wurden verschiedene Workshops angeboten. Diese griffen entweder das jeweilige Tagesthema noch einmal auf und vertieften dies oder sie haben einen experimentellen Charakter und verbanden The Work mit innovativen Aspekten. Manche befassten sich mit Facetten von The Work und führten in The Work ein oder es gab  Angebote rund um das Thema Coaching und Begleitung mit The Work.



Zusätzlich gab es ein attraktives Rahmenprogramm mit weiteren Workmöglichkeiten, gemeinsamen Abendgruppen und einem inspirierenden Morgenprogramm.


Folgend findest du das Programm 2023.
 

Programm 2023 für die Teilnahme vor Ort in Reichenau an der Rax

Mittwoch

16.00 - 17.00Registrierung der Mitwirkenden und der Teilnehmer*innen
17.00 - 18.00Treffen aller Mitwirkenden (Workshop- und Morgenprogrammleitungen, Staff und Kernteam)
18.00 - 19.00Abendessen
19.30 - 21.00Eröffnung der Winderworkstatt für alle

Donnerstag

07.30 - 8.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Alice Guldenbrein:
Mit Yoga den Tag begrüßen
Simone Kühl:
Klangfrühstück - meditative Kristallklänge für Deine Klarheit
Rosemarie Korff:
Labelab - Lassen– beobachten–lassen–befreit!
Wechselndes Team:
Morning Walk
08.15 - 10.00Frühstückspause   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Ursula Barth
Markus Volpert:


‚Krieg und Frieden‘
   
13.00 - 15.30Mittagspause   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 Michael Noack:
Wie können wir mit Nachrichten über Kriege und Katastrophen konstruktiv umgehen?
Helga Bohnstedt:
Gelebte Umkehrung
Rosemarie Korff:
Der Krieg gegen Dich selbst
Michaela Hack:
Die Begegnung mit Deinem inneren Kind und The Work
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 - 20.45Abendgruppen   

Freitag

07.30 - 8.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Johanna Glanninger:
Mit Yoga den Tag begrüßen
Simone Kühl:
Klangfrühstück - meditative Kristallklänge für Deine Klarheit
Rosemarie Korff:
Labelab - Lassen– beobachten–lassen–befreit!
Wechselndes Team:
Morning Walk
08.15 - 10.00Frühstückspause   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Marita Kampshoff

Susanne Ulrich:


‚Boy meets Girl’
   
13.00 - 15.30Mittagspause   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 Sylvia Szulc:
Ich bin ein Mann. Ich bin eine Frau. Ist das wahr?
Marisa Mair-Raggautz:
Das Urteile über deinen nächsten Arbeitsblatt als Meditation
Mirjam Nausner:
The Work und Process Painting (max 12 TN)
Martina Tengler:
Work in Berührung
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 - 20.45Abendgruppen   

Samstag

07.30 - 8.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Alice Guldenbrein:
Mit Yoga den Tag begrüßen
Simone Kühl:
Klangfrühstück - meditative Kristallklänge für Deine Klarheit
Rosemarie Korff:
Labelab - Lassen– beobachten–lassen–befreit!
Wechselndes Team:
Morning Walk
08.15 - 10.00Frühstückspause   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Ursula Barth
Susanne Ulrich
‚Das große Fressen‘
   
13.00 - 15.30Mittagspause   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 Aline Cosulich:
Ich muss mich gesund ernähren - ist das wahr?
Alice Guldenbrein:
Mein Körper ist nicht so, wie ich es will - ist das wahr?
Katrin Beth Krönke:
Selbstbestimmt Essen
Tanja Wichelhaus:
Raum für Emotionen
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 Party   

Sonntag

07.30 - 8.15Paralleles
Morgenprogramm:
    
 Johanna Glanninger:
Mit Yoga den Tag begrüßen
Simone Kühl:
Klangfrühstück - meditative Kristallklänge für Deine Klarheit
Rosemarie Korff:
Labelab - Lassen– beobachten–lassen–befreit!
Wechselndes Team:
Morning Walk
 
08.15 - 10.00Frühstückspause    
10.00 - 13.00Plenum:    
 Kernteam:
Abschluss 
der Winterworkstatt
    
13.00 - 14.00Mittagessen    
14.00 - 15.00

Abschlusstreffen aller
Mitwirkenden