Workshops und Rahmenprogramm 2026

Vergebung & Vertrauen im Fokus

Bei der Winterworkstatt 2026 stehen zwei zentrale Themen im Mittelpunkt: Vergebung und Vertrauen. Diese kraftvollen Schwerpunkte begleiten uns durch die gemeinsamen Tage und bilden den roten Faden für Plenum, Workshops und Austausch.

An den Vormittagen von Donnerstag bis Samstag erwartet alle Teilnehmenden ein inspirierendes Plenum, das sich jeweils einem der beiden Hauptthemen widmet – mit Raum für Tiefe, Reflexion und Verbindung.
Am Nachmittag bieten wir erneut eine Auswahl an Workshops, die entweder die Tagesthemen vertiefen oder neue, experimentelle Zugänge eröffnen. Einige Workshops führen in The Work ein, andere widmen sich Aspekten von Coaching und Begleitung mit The Work oder verbinden die Methode mit innovativen Impulsen.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Integration: Was nehme ich mit? Was hat sich bewegt? Wie kann ich das Erlebte in meinen Alltag einladen?

Auch 2026 erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zusätzlichen Workmöglichkeiten, gemeinsamen Morgengruppen und einem belebenden Morgenprogramm – alles in der besonderen Atmosphäre der Winterworkstatt. Manches haben wir ein bisschen abgeändert – lasst Euch überraschen!

Programm 2026 für die Teilnahme vor Ort in Reichenau an der Rax

Mittwoch

10.00 - 13.00Aufbau
16.00 - 17.00Registrierung der Mitwirkenden und der Teilnehmer*innen
16.00 - 17.00Einführung in The Work für Anfänger*innen
17.00 - 18.00Treffen aller Mitwirkenden (Workshop- und Morgenprogrammleitungen, Staff und Kernteam)
18.00 - 19.00Abendessen
19.30 - 21.00Eröffnung der Winderworkstatt für alle

Donnerstag

07.30 - 08.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
08.15 - 9:15Frühstückspause   
9:15Morgengruppen   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Tanja Wichelhaus
Chris Spieler:
Ich vergebe den anderen
   

13.00
 

14.00 - 14.45

 

 

 

Mittagessen (Tanzen)

 

N.N.:

 

 

 

   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 WS 1 zum Tagesthema
N.N.:
 
WS 2 rund um die Work
N.N.:
 
WS 3 Experimenteller Workshop
N.N.:
 
WS 4 Für Coach*innen
N.N.:
 
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 - 20.45N.N.:N.N.:N.N.:N.N.:

Freitag

07.30 - 08.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
08.15 - 9:15Frühstückspause   
9:15Morgengruppen   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Susanne Ulrich
Maris Mair-Raggautz:
Ich vergebe dem Universum
   

13.00
 

14.00 - 14.45

 

 

 

Mittagessen (Tanzen)

 

N.N.:

 

 

 

   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 WS 1 zum Tagesthema
N.N.:
 
WS 2 rund um die Work
N.N.:
 
WS 3 Experimenteller Workshop
N.N.:
 
WS 4 Für Coach*innen
N.N.:
 
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 - 20.45N.N.:N.N.:N.N.:N.N.:

Samstag

07.30 - 08.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
08.15 - 9:15Frühstückspause   
9:15Morgengruppen   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Ursula Barth
Michael Noack:
Ich vergebe mir
   

13.00
 

14.00 - 14.45

 

 

 

Mittagessen (Tanzen)

 

N.N.:

 

 

 

   
15.30 - 18.30Parallele Workshops:   
 WS 1 zum Tagesthema
N.N.:
 
WS 2 rund um die Work
N.N.:
 
WS 3 Experimenteller Workshop
N.N.:
 
WS 4 Für Coach*innen
N.N.:
 
18.30 - 20.00Pause zum Abendessen   
20.00 - 20.45N.N.:N.N.:N.N.:N.N.:

Sonntag

07.30 - 08.15Paralleles
Morgenprogramm:
   
 Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
 
Morgenprogramm – Meditation · Bewegung · Stille
N.N.:
08.15 - 9:15Frühstückspause   
9:15Morgengruppen   
10.00 - 13.00Plenum:   
 Markus Volpert
Birgit Oswald:
Abschluss Erkenntnis-Integration mit Theater
   
13:00Abschlussmittagessen